WAS GIBT'S NEUES?
Alles erfahren
Die Bibliothek ist freitags von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr und samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
"Dunkle Tage"
Der Büchertisch bietet Ihnen derzeit einen Überblick über unsere Krimis.
11. Oktober 2020, Abfahrt 08:30 Uhr Velden am Wörther See,
Villacher Straße 8
Besichtigung des wohl schönsten Münsters Österreichs.
03. September 2020
„Lesung mit Musik“
hajm.at Domowiener
Dietmar Pickl (liest), Markus Fellner (Bassklarinette),
Stefan Gfrerrer (Kontrabass)
28. August 2020 um 17:00 Uhr im Seminarraum des Hotels Hubertushof in Velden am Wörther See
Die Turteltaube ist der Vogel des Jahres 2020. Wer hat schon einmal ein Turteltaubenpaar turteln gesehen? Herr Dr. Kleewein führt uns in die schwierige Welt der Turteltaube.
07.August 2020, 18:00 Uhr Seminarraum des Casinohotels in Velden am Wörther See, Am Corso 10
Wir entführen Sie in die spannende Welt der Blüten und ihrer Fortpflanzung.
Genießen Sie mit uns über den Dächern von Velden das Zusammenspiel zwischen Blüten & Insekten, die einander mit raffinierten Tricks umgarnen.
Eine spannende Reise durch die wunderbare Welt der Blüten und ihrer Bestäuber.
03. Juli 2020, 17:00 Uhr Hotel Post - Wrann,
Europaplatz 4, 9220 Velden am Wörther See
Die junge steirische Autorin Valerie Fritsch wird aus ihrem neuen Roman "Herzklappen von Johnson & Johnson" lesen.
22. Februar 2020
Eine Komödie von Arthur Schnitzler bearbeitet von Maria Müller-Debernjak.
Das 1899 im Wiener Burgtheater uraufgeführte frühe Werk des österreichischen Dichters zeigt in unterhaltsamer Weise die Macht der Manipulation.
21. Jänner 2020
Zwei junge Sängerinnen Paula Ruiz und Judith Sauer entführen mit ihrem Programm "Austrias Next Top Diva" in die Welt der Opernsänger und Diven.
10. Dezember 2019
Virtuose Könner des Gitarrespiels.
23. November 2019
Texte von Manfred Pichler. Lesung mit Ernst Müller und Andrée Feyertag unter musikalischer Begleitung von Viktor Justich am Klavier.
09. November 2019
25. Oktober 2019
Wir reisen zu einem der besonderen 'Lost Places' der Welt - dem alten Hafen von Triest direkt am Meer. Dort erwarten uns einige Überraschungen. Mit dem Schiff "Delfino Verde" setzen wir unsere Reise entlang der riesigen Hafenanlagen ins istrisch-venezianische Muggia fort, wo uns der Burgherr Villi Bossi zu einem Rundgang durch sein Castello di Muggia lädt.
15. Oktober 2019
Eine Stunde durch Velden am Wörther See spazieren - Altes wiedersehen - Neues erkennen.
25. September 2019, 17:00 Uhr
In ihrem Romandebüt lässt die Autorin eine uns nahezu völlig fremde Stadt lebendig werden – in Bildern, Geräuschen und Gerüchen. Zu Fuß, mit der Metro oder dem kaputten Fahrrad begibt sich die Protagonistin auf Erkundungstour durch Charkiw. Sie kämpft sich durch die labyrinthische Struktur der Stadt, pafft Schischas in Kaffeehäusern, geht zum Eislaufen auf dem gigantischen Freiheitsplatz, rätselt über die Natur der Einheimischen und folgt den Spuren des ukrainischen Autors Serhij Zhadan.
08. September 2019
2019 wird im Klagenfurter Wörthersee Stadion das größte bisher in Österreich realisierte Kunstprojekt im öffentlichen Raum stattfinden: Ein authentischer Wald wird das Fußballstadion in Besitz nehmen
Um bei der Eröffnung dabei zu sein, haben wir einen Bus organisiert, welcher uns am 8. September 2019, um 10:30 Uhr am Marietta Parkplatz aufnehmen und über das Rosental zum Wörthersee Stadion nach Klagenfurt bringen wird. Voraussichtliche Rückfahrt 16:00 Uhr.
Auf unserer Fahrt durch das Rosental nach Klagenfurt werden wir in Weizelsdorf in Schloss Ebenau kurz Halt machen, um an der Eröffnung der Ausstellung von Johann Feilacher und Gustav Januš ZWISCHEN BILD UND SKULPTUR / Med sliko in skulpturo und Rainer Wulz die lehre des baumes / drevesni nauk teilzunehmen. (Die Künstler sind anwesend)
Anschließend fahren wir zur Eröffnung der Ausstellung „For Forest“ nach Klagenfurt.
13. August 2019, 18:00 Uhr
2019 wird im Klagenfurter Wörthersee Stadion das größte bisher in Österreich realisierte Kunstprojekt im öffentlichen Raum stattfinden: Ein authentischer Wald wird das Fußballstadion in Besitz nehmen. Inspiriert von der Zeichnung „Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ von Max Peintner bespielt Littmann Kulturprojekte (Basel) vom 9. September bis 27. Oktober 2019 das Stadion.
Herr Littmann beantwortet im Seehotel Hubertushof in 9220 Velden am Wörther See, Europaplatz 1 für Sie noch unter den Fingernägeln brennende Fragen.
19. August 2019
Der Kärntner Autor Felix Kucher liest aus seinen Kurzgeschichten und wird von den Talltones begleitet.
08. Juli 2019
DI Heimo Kramer und DI Andreas Krainer führten Mitglieder des Kulturrings und Interessierte durch die Architekturlandschaft Veldens.
28. August 2019
Wir hatten die Gelegenheit Anabel Montesinos in Krumpendorf in der Christkönig Kirche zu hören.
16. Juli 2019
Vor kurzem veranstaltete der Kulturring Velden in Zusammenarbeit mit Familie Sintschnig einen Salon am See. Frau Elisabeth Tschernitz - Berger , Wirtschaftsjournalistin und Slowenienkennerin und Kulinarik Spezialistin präsentierte in einem Gespräch mit Andrée Feyertag ihr neues Buch "Genießen in Slowenien".
20. Mai 2019
Neue Obfrau ist Andree Feyertag. Maria Luise Tomazej bleibt in beratender Funktion erhalten.
https://www.meinbezirk.at/villach/c-lokales/kulturring-unter-neuer-fuehrung_a3404328
Bevorstehende Veranstaltungen
- Thu, Sep 03Seehotel Hubertushof
- Fri, Aug 28Seehotel HubertushofAug 28, 2020, 5:00 PMSeehotel Hubertushof, Europaplatz 1, 9220 Velden am Wörther SeeDie meisten kennen die Turteltaube als Symbol für die Liebe, ihre Lebensbedingungen sind aber weniger romantisch: Die Turteltaube wurde zum „Vogel des Jahres 2020“ gewählt, um darauf aufmerksam zu machen, dass sie stark gefährdet ist.
- Fri, Aug 07Casinohotel
WIR STELLEN UNS VOR
Kulturring Velden
ZVR 84 31 89 874
Aussichtspromenade 28
9220 Velden am Wörther See
Der Verein "Kulturring Velden" bezweckt Veranstaltungen zu kulturellen, gesellschaftlichen, gesundheitlichen, politischen und historischen Themen, literarische Veranstaltungen , Kulturfahrten und Fachexkursionen.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Gerne können Sie uns auf diesem Wege auch Fragen zum Kulturring Velden, seinen Aktivitäten und Themen schreiben.
Veranstaltungen: Erleichtern Sie uns die Organisation und teilen Sie uns mit, sollten Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen wollen.
Mitgliedschaft: Tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein und schreiben Sie, dass Sie Mitglied werden möchten, in die Nachricht. Wir senden Ihnen dann sämtliche Informationen zu!
Aussichtspromenade 28, Velden am Wörther See, 9220, Österreich
+43 664 1242485